Medikamente in einer lokalen Apotheke bestellen

BALDRIAN DISPERT 45mg

8,16 €*

Inhalt: 50 Stk. (0,16 €* / 1 Stück)
Darreichungsform: Ueberzogene Tabletten
Packungsgröße
PZN: 01921529
Produktinformationen "BALDRIAN DISPERT 45mg"
Dosierform: Ueberzogene Tabletten
Herstellungsland: Deutschland
Packungsgröße: 50
Hersteller "CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH"
CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Ziegelhof 24
17489 Greifswald
Deutschland
https://www.cheplapharm.com
+49 (0) 3834 / 3914-0
info@cheplapharm.com
Weiterführende Links des Herstellers
Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten nervösen Spannungszuständen und Schlafstörungen.
Das Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Baldrianwurzel-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt für Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene: zur Behandlung von leichten nervösen Spannungszuständen 1 bis 3x täglich 10 bis 12 überzogene Tabletten (entsprechend jeweils ca. 2 g Baldrianwurzel)zur Behandlung von Schlafstörungen 10 bis 12 überzogene Tabletten (entsprechend ca. 2 g Baldrianwurzel) ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Falls notwendig, können Sie zusätzlich 10 bis 12 überzogene Tabletten (entsprechend ca. 2 g Baldrianwurzel) bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen.Maximale Tagesdosis: 48 überzogene Tabletten.Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.Anwendung bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- /Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung Aufgrund der allmählich einsetzenden Wirkung ist Baldrianwurzel nicht zur akuten Behandlung von leichten nervösen Spannungszuständen und Schlafstörungen geeignet. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, wird empfohlen, eine kontinuierliche Behandlung über 2 - 4 Wochen einzuhalten. Wenn die Symptome sich verschlimmern oder nach zweiwöchiger kontinuierlicher Anwendung des Arzneimittels andauern, sollte ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Präparats eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie versehentlich einmal das Doppelte oder Dreifache der vorgesehenen Dosierung eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Die Einnahme von Baldrianwurzel in einer Dosierung über 20 g (entspricht etwa 100 überzogenen Tabletten) verursachte folgende Beschwerden: Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Engegefühl in der Brust, Leeregefühl im Kopf, Zittern der Hände und Erweiterung der Pupillen, welche nach 24 h wieder verschwanden. Falls Symptome auftreten, sollte eine entsprechende Behandlung erfolgen. Wenn Sie die Einnahme des Präparats vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme des Präparats abbrechen Die Einnahme des Arzneimittels kann jederzeit unterbrochen bzw. beendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei den Häufigkeitsangaben werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffenHäufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffenGelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffenSelten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffenSehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffenNicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sindStörungen des Magen-Darm-TraktesNicht bekannt:Magen-Darm-Unverträglichkeiten (z. B. Übelkeit, Bauchkrämpfe)Erkrankungen der HautSehr selten:Überempfindlichkeitsreaktion der Haut (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht)Wenn diese Reaktionen auftreten, sollte das Arzneimittel nicht länger eingenommen werden und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. 
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.Kinder unter 12 Jahren Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird wegen fehlender Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenDas Präparat kann die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Dies gilt im verstärkten Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. Beeinträchtigte Patienten sollten nicht fahren oder Maschinen bedienen.
Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme des Präparats nicht empfohlen.
Einnahme des Präparats zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden. Es liegen nur begrenzte Daten zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vor. Klinisch relevante Wechselwirkungen wurden bislang nicht beobachtet.Weil eine Wirkungsverstärkung bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Beruhigungsmitteln nicht ausgeschlossen werden kann, darf die gleichzeitige Einnahme nur auf ärztliches Anraten und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.Einnahme des Präparats zusammen mit AlkoholTrinken Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels keinen Alkohol.
fest-peroral-Mund zur Aufnahme

Willkommen auf Doc.Green.


Mit Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten angezeigt.

Mit Account anmelden