Floradix mit Eisen
19,49 €*
Inhalt:
500
ml
(38,98 €/l)
PZN:
00361790
Produktinformationen "Floradix mit Eisen"
Dosierform: | Loesung zum Einnehmen |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Packungsgröße: | 500 |
Hersteller "SALUS Pharma GmbH"
SALUS Pharma GmbH
Bahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Deutschland
https://www.duopharm.de
+49 8062 728000
info@saluspharma.de
Bahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Deutschland
https://www.duopharm.de
+49 8062 728000
info@saluspharma.de
Weiterführende Links des Herstellers
Dieses Präparat ist ein Eisenmangelprophylaktikum.Das Arzneimittel wird angewendet bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenbei Eisenkumulation, Eisenverwertungsstörungenwenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Eisen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.DosierungErwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren nehmen 45 ml pro Tag ein. 45 ml enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II).Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden:2 x 22,5 ml (morgens und abends)oder3 x 15 ml (morgens, mittags und abends)Kinder von 6 - 10 Jahren: 2 x 15 ml. 30 ml entsprechen 24,5 mg Eisen(II).Die Anwendung ist bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen. Dauer der AnwendungBei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der hier erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Es können allergische Reaktionen auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Gesichtsschwellung, Rachenschwellung, Hautausschlag oder Missempfindungen im Mund- und Rachenraum, z.B. ein brennendes oder pelziges Gefühl, soll die Einnahme sofort beendet werden.Gastrointestinale Störungen, wie z.B. Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung können auftreten.Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich.Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die in der Regel durch gründliches Zähneputzen entfernbar sind.Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Präparat einnehmen.Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden.Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden.Kinder Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte dieses Präparat bei Kindern dieser Altersklasse nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Einnahme zusammen mit anderen ArzneimittelnEisensalze verringern die Resorption von Tetracyclinen, Penicillamin, Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa.Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin).Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten, die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparaten herabgesetzt.Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-DarmTraktes verstärken.Das Arzneimittel sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Substanzen eingenommen werden.Protonenpumpenhemmer (Arzneimittel, die die Bildung von Magensäure vermindern), wie z.B. Omeprazol, können die Aufnahme von oralem Eisen vermindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, sollten Sie diese Arzneimittel gleichzeitig einnehmen.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenIn pflanzlichen Nahrungsmitteln (z. B. Getreideprodukten und Gemüse) enthaltene eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Bestandteile von Milch und Milchprodukten, Kaffee, Colagetränken und Schwarzem und Grünem Tee hemmen die Aufnahme von Eisen ins Blut.Dieses Arzneimittel sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Nahrungsmitteln oder Getränken eingenommen werden.
flüssig-intraoral-Mund zur Aufnahme/flüssig-peroral-Mund zur Aufnahme