Biofanal Suspensionsgel i.d. Tube
PZN:
02208928
Produktinformationen "Biofanal Suspensionsgel i.d. Tube"
Dosierform: | Gel |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Packungsgröße: | 25 |
Hersteller "Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH"
Dr.R.PFLEGER GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96045 Bamberg
Deutschland
https://www.dr-pfleger.de
+49 951 6043-0
info@dr-pfleger.de
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96045 Bamberg
Deutschland
https://www.dr-pfleger.de
+49 951 6043-0
info@dr-pfleger.de
Weiterführende Links des Herstellers
Dieses Präparat ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Hefepilz-Infektionen der Mundhöhle (Mundsoor).Es wird angewendet zur Behandlung Nystatin-empfindlicher Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor).
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Nystatin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Das Suspensionsgel 3 - 6 mal täglich, in schweren Fällen alle 2 Stunden jeweils 1g Gel (1 Messlöffel) einnehmen. Dauer der AnwendungWährend der Behandlung des Mundsoors tritt eine deutliche Besserung bereits innerhalb von wenigen Tagen ein. Die Behandlung sollte jedoch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden.Die Dauer der Behandlung sollte jedoch 28 Tage nicht überschreiten. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Selbst wenn Sie große Mengen angewendet haben sollten, sind keine Beschwerden zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Sie sollten die Behandlung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt und in der verordneten bzw. in der angegebenen Dosierung ganz normal fortsetzen. Wenn Sie die Einnahme abbrechen:Zur Erzielung des erwünschten Therapieerfolges halten Sie sich bitte an die empfohlene Behandlungsdauer oder an die ärztlich verordnete Anwendungsvorschrift. Die Behandlung sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt unterbrochen oder vorzeitig beendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei normaler Dosierung ist mit Nebenwirkungen nicht zu rechnen. Selbst hohe Dosen verursachen in der Regel keine Beschwerden.Sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Personen betreffenÜberempfindlichkeitsreaktionenManche Bestandteile können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.Falls Sie Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion bei sich merken, brechen Sie die Behandlung ab und suchen Sie Ihren Arzt auf.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenKinderAufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin (2282 mOsm/l) wird von einer Gabe bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Nystatin, der Wirkstoff im Suspensionsgel, wird aufgrund seiner Molekülgröße bei oraler Gabe in normaler Dosierung nicht resorbiert, passiert die Plazentaschranke nicht und ist auch in der Muttermilch nicht zu erwarten.Dieses Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Anwendung zusammen mit anderen ArzneimittelnWechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
halbfest-intraoral-Mundschleimhaut