Medikamente in einer lokalen Apotheke bestellen

Bekunis Dragees Bisacodyl 5mg

4,49 €*

Inhalt: 10 Stk. (0,45 €* / 1 Stück)
Darreichungsform: Tabletten Magensaftresistent
Packungsgröße
PZN: 08892506
Produktinformationen "Bekunis Dragees Bisacodyl 5mg"
Dosierform: Tabletten Magensaftresistent
Herstellungsland: Deutschland
Packungsgröße: 10
Hersteller "Hansa Naturheilmittel GmbH"
Hansa Naturheilmittel GmbH
Am Tabakquartier 50 / Loft 20
28197 Bremen
Deutschland
https://hansanatur.de/
+49 421 56506291
info@hansanatur.de
Weiterführende Links des Herstellers
Das Präparat ist ein Abführmittel aus der Gruppe der Triarylmethane.AnwendungsgebietZur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Kolon.
Das Präparat nicht eingenommen werdenBei Darmverschluss und Überempfindlichkeit gegenüber Bisacodyl oder einem sonstigen Bestandteil des Arzneimittels.Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie das Präparat oder andere Medikamente nicht einnehmen und unverzüglich ärztlichen Rat suchen.Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes einhergehen, sollten Sie das Präparat nicht einnehmen.
Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Bei Kindern unter 2 Jahren darf Bisacodyl nicht angewendet werden.Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Kurzfristige Anwendung bei Verstopfung:Erwachsene und Kinder über 10 Jahre:1 - 2 magensaftresistente Tabletten (5 - 10 mg) täglich vor dem Zubettgehen.Kinder von 2 - 10 Jahren:1 magensaftresistente Tablette (à 5 mg) täglich vor dem Zubettgehen.Zur Vorbereitung von diagnostischen Eingriffen und von Operationen:In diesen Anwendungsgebieten sollte Bisacodyl nur unter medizinischer Überwachung angewendet werden.Erwachsene und Kinder über 10 Jahre:2 magensaftresistente Tabletten (10 mg) morgens und 2 magensaftresistente Tabletten (10 mg) abends und 1 Zäpfchen (10 mg) am nächsten Morgen werden empfohlen.Kinder von 4 - 10 Jahren:1 magensaftresistente Tablette (5 mg) am Abend und ein Zäpfchen am nächsten Morgen werden empfohlen. Dauer der AnwendungDas Präparat darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig angewendet werden.Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenEine Überdosierung kann zu Durchfall führen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.  Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:Sehr häufig:kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffenHäufig:kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffenGelegentlich:kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffenSelten:kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffenSehr seltenkann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffenNicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbarMögliche NebenwirkungenNebenwirkungen sind bei kurzfristiger Einnahme selten. Diese bestehen in Blähungen, Bauchschmerzen und Überempfindlichkeitsreaktionen. Die längerfristige Einnahme des Arzneimittels führt sehr häufig zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Das Präparat sollte deshalb nur kurzfristig angewendet werden. Bei längerdauernder oder hochdosierter Anwendung des Arzneimittelsl kommt es sehr häufig zu erhöhten Verlusten von Wasser, Kalium- und anderen Salzen. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika und Nebennierenrinden-Steroiden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Gebrauchsanweisung angegeben sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlichDie Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Im allgemeinen wird eine Behandlung mit dem Präparat erst dann empfohlen, wenn Sie mit Veränderung Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils (mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnten!KinderKinder unter 2 Jahren dürfen das Präparat nicht einnehmen.Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Es liegen keine Fallberichte über unerwünschte Effekte in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Kontrollierte Studien wurden nicht durchgeführt.Das Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft nicht in hohen Dosen und überlängere Zeit angewendet werden.In der Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden, da ausreichende Informationen über einen eventuellen Übergang in die Muttermilch nicht vorhanden sind.Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:Das Präparat kann den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel (z.B. Diuretika) verstärken.Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund von Kaliumverlusten verstärkt sein.Neutralisierende Magenmittel (Antazida) sollen frühestens eine halbe Stunde nach der Einnahme des Präparats eingenommen werden.Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
fest-peroral-Mund zur Aufnahme

Willkommen auf Doc.Green.


Mit Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten angezeigt.

Mit Account anmelden