Solidago Steiner Lösung
9,96 €*
Inhalt:
100
ml
(99,60 €/l)
PZN:
00655586
Produktinformationen "Solidago Steiner Lösung"
Dosierform: | Fluessigkeit zum Einnehmen |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Hersteller "Aristo Pharma GmbH"
Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Straße 8 - 10
13435 Berlin
Deutschland
https://www.aristo-pharma.de
+49 30 71094-4358
info@aristo-pharma.de
Wallenroder Straße 8 - 10
13435 Berlin
Deutschland
https://www.aristo-pharma.de
+49 30 71094-4358
info@aristo-pharma.de
Weiterführende Links des Herstellers
Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.Das Arzneimittel wird angewendet zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Goldrutenkraut oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Keine Durchspülungstherapie bei Wasseransammlungen im Gewebe (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen 2 - 4-mal täglich 5 ml vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Dauer der AnwendungDie Anwendungsdauer ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und ist vom Arzt zu bestimmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenVergiftungen mit dem Arzneimittel sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme zu großer Mengen des Präparates können die unter der Kategorie „Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden möglicherweise verstärkt auftreten.In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.Wenn keine Beschwerden auftreten, kann die Behandlung mit der gewohnten Dosierung fortgesetzt werden. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es hier angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie die Einnahme abbrechenDie Behandlung kann unterbrochen oder vorzeitig beendet werden, da das Absetzen in der Regel unbedenklich ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Sehr selten (bis zu 1 von 10.000 Behandelten):Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Hautausschläge).Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.KinderZur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.Das Präparat soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenBei bestimmungsmäßigem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Das Präparat soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Einnahme des Präparates zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt.
flüssig-peroral-Mund zur Aufnahme